

Sprachbefehle zum Steuern von Geräten
- „Finde meine Geräte.“
- „Schalte die Kaffeemaschine ein.“
- „Stelle die Haustemperatur auf 20 Grad.“
- „Schalte die Außendekoration ein.“
- „Senke die Temperatur im Schlafzimmer.“
- „Schalte das Licht im Flur an.“
- „Dimme das Licht im Wohnzimmer auf 20%.“
- „Schalte den Ventilator auf 75%.“
- „Schalte Energie ins Wohnzimmer ein.“

Sprachbefehle zum Abspielen von Musik
- „Spiele meine Playlist … !“
- „Mache das Radio an!“
- „Wer singt diesen Song?“
- „Was läuft gerade?“
- „Mach lauter.“
- „Mach leiser.“
- „Lautstärke auf 4.“
- „Ton aus.“
- „Stoppe die Musik.“
- „Pause.“
- „Fortsetzen.“
- „Nächster Song.“
- „Endloswiedergabe.“
- „Stelle einen Sleeptimer in 30 Minuten.“
- „Stoppe die Musikwiedergabe in 30 Minuten.“
- „Füge diesen Song hinzu“ (während Prime Music abgespielt wird).
- „Ich mag diesen Song“ (wenn ein Song oder Track von einem Drittanbieter / Prime Radiosender abgespielt wird).
- „Ich mag diesen Song nicht“ (wenn ein Song oder Track von einem Drittanbieter / Prime Radiosender abgespielt wird).

Hörbücher anhören
- „Lese [Titel] vor.“
- „Spiele [Buchtitel] ab.“
- „Spiele das Hörbuch [Titel] ab.“
- „[Titel] über Audible abspielen.“
- „Pause.“
- „Mein Hörbuch fortsetzen.“
- „Gehe vorwärts / zurück.“
- „Nächstes / Vorheriges Kapitel.“
- „Gehe zu Kapitel 2.“
- „Neustart.“
- „Stelle einen Sleeptimer in 30 Minuten.“
- „Höre in 30 Minuten auf, das Buch vorzulesen.“
- „Beende den Sleeptimer.“

